Geöffnet: Mo – Sa I 9 – 23 Uhr

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Verantwortlicher
Michael Tschoner
Vertretungsberechtigt: Christina Tschoner

E-Mail: office@cafe-arkadenhof.com
Telefon: 0512 552706
Impressum: https://cafe-arkadenhof.com/impressum/

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Grundsätzlich können Sie unsere Website nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Personenbezogene Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa durch Kontaktaufnahme per Anfrageformular, E-Mail oder Telefon.

 

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

 

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Besucher benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Der Tag Manager selbst erfasst keine personenbezogenen Daten. Er ermöglicht jedoch die Einbindung weiterer Tools (z. B. Google Analytics), die ihrerseits Daten erfassen können.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

 

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR zuvor gekürzt wird.

 

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

 

Datenlöschung

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO.

 

Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung)

 

Ihre Rechte

Nach der EU Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen als Betroffener umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte sollen vor allem für mehr Transparenz im Zusammenhang mit Ihren Daten sorgen.

 

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können sämtliche Rechte durch ein Email office@cafe-arkadenhof.com oder durch persönliche Kontaktaufnahme (z.B. per Telefon oder direkt vor Ort) oder durch eine Mitteilung per Post sowie auch über das Kontaktformular der Website ausüben.

 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde lauten:

Österreichische Datenschutzbehörde Wickenburggasse 8 1080 Wien Telefon: +43 1 521 52-25 69 E‑Mail: dsb@dsb.gv.at

Reservierung
back to top
Copyright © All rights reserved.
Designed & developed by MAWEO with